Daten und Abfragen
Beschreibung, Datenorganisation, Vordefinierte Abfragen, Ad-hoc-Abfragen
Die Daten werden von europäischen Instititionen, den EU-Mitgliedstaaten, Norwegen und Island sowie privaten Informationsanbietern gesammelt. Reguläre Kontrollen werden durchgeführt, um die Qualität und Verlässlichkeit der gesammelten, analysierten und verbreiteten Daten zu überprüfen.
Um Markttrends zu analysieren und überprüfen, werden die Daten in 12 Produktgruppen und 97 wichtigsten Handelsfischarten harmonisiert, die aufgrund der Relevanz der Erstverkäufe und ihrer Bedeutung für den EU-Handel ausgewählt werden.
Die Daten werden ebenfalls in 4 Aufmachungen (ganz; Teilstück; Nebenprodukte; nicht spezifiziert) und 5 Erhaltungszuständen (frisch; eingefroren; getrocknet-gesalzen-geräuchert; zubereitet oder haltbar gemacht; nicht spezifiziert) harmonisiert.
Die Daten werden in der EUMOFA-Datenbank in drei Abschnitten organisiert:
Die Daten sind durch zwei Arten von Abfragen zugänglich:
Vordefinierte Abfragen enthalten vorab gewählte Optionen, um unverzüglich Berichte als Suchergebnisse zu erhalten. Vordefinierte Abfragen finden sich für wöchentliche, monatliche und jährliche Daten..
Ad-hoc-Abfragen werden individuell verfasst, um spezifische Daten zu erhalten, die je nach Erfordernis gefiltert werden können. Ad-hoc-Abfragen finden sich ebenfalls für wöchentliche, monatliche und jährliche Daten.