Verbrauch

Der Verbrauch bezieht sich auf die Menge an Fischerei- und Aquakulturerzeugnissen, die während eines bestimmten Zeitraums und innerhalb eines geografischen Raums, beispielsweise einem Land, verbraucht werden.
Auf der EUMOFA-Webseite findet sich der Verbrauch als „sichtbarer Verbrauch“ unter den jährlichen Daten und als „Vebrauch von Frischprodukten in Haushalten” unter den monatlichen Trends und jährlichen Daten.
Der sichtbare Verbrauch wird mithilfe einer Versorgungsbilanz berechnet, die eine Schätzung der Versorgung mit Fischerei- und Aquakulturerzeugnissen, die für den menschlichen Verzehr auf EU-Ebene verfügbar sind, bietet. Fänge, die der Erzeugung von Fischmehl dienen (industrielle Fänge), sind ausgeschlossen. Non-Food-Produkte, die nicht zum Verzehr bestimmt sind, sind ebenfalls von den Importen und Exporten ausgeschlossen.
Die Berechnung der Versorgungsbilanz basiert auf der Gleichung:
Sichtbarer Verbrauch =
[(Gesamtfangmenge – industrielle Fänge) + Aquakultur + Einfuhren] – Ausfuhren.
Unter dem Verbrauch von Frischprodukten im Haushalt versteht man den Verbrauch, der durch eine Auswahl von Haushalten in einem Land erfasst wird. Diese Daten werden von der EUMOFA von einem privaten Informationsanbieter erworben. Weitere Informationen finden Sie unter:
Vordefinierte Abfragen zum sichtbaren Verbrauch:
Vordefinierte Abfragen zum Verbrauch in Haushalten: